BI-Lösungen für das Gesundheitswesen
Die Zukunft der Automobilität ist digital. Durch IT-Systeme entstehen nicht nur neue Produktionsprozesse für die Autoindustrie, sondern auch ein neues Nutzungserlebnis bei Endkund:innen.

Trainings & Schulungen für Ihr Unternehmen
Wir schnüren Ihnen ein passendes Paket!

Microsoft Fabric
Unser Ziel ist es, Ihnen praxisnahes Wissen zu Microsoft Fabric zu vermitteln, das Sie direkt in Ihrem Arbeitsumfeld anwenden können. Lernen Sie die umfangreichen Möglichkeiten von MS Fabric jetzt kennen!

Microsoft PowerBI
Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Daten mit Power BI. In dieser Schulung lernen Sie die Grundidee von PowerBI und bekommen einen Einblick in die Funktionsweise und vielfältigen Möglichkeiten.

Microsoft CoPilot
Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Microsoft 365 Copilot die Kommunikation optimieren und Ihre Inhaltserstellung im Unternehmen beschleunigen.

Business Intelligence Audit
Die Zukunft der Unternehmenssteuerung ist datengetrieben. Ein Business Intelligence Audit sorgt für Transparenz, optimiert Ihre Datenstrategie und deckt ungenutzte Potenziale auf – für fundierte Entscheidungen und nachhaltigen Geschäftserfolg.
Unsere Expertise für erfolgreiche Projekte
Wir verbinden unsere Expertise in cross-funktionalen Teams, um Ihnen die beste Lösung zu liefern.
Business Intelligence im Gesundheitswesen – Effizienz steigern, Versorgung optimieren
Warum Business Intelligence im Gesundheitswesen?
Die Gesundheitsbranche steht vor der Herausforderung, große Datenmengen effizient zu nutzen. Business Intelligence (BI) ermöglicht eine intelligente Analyse und fundierte Entscheidungen für eine bessere Patientenversorgung und betriebliche Effizienz.
- Optimierung der klinischen Abläufe durch Echtzeit-Datenanalysen
- Bessere Ressourcennutzung in Krankenhäusern, Praxen und Pflegeeinrichtungen
- Frühzeitige Risikoerkennung und personalisierte Behandlungspläne
- Kosteneinsparungen durch automatisierte Berichterstattung
- Steigerung der Behandlungsqualität und Patientenzufriedenheit
Vorteile von BI im Gesundheitswesen
- Effiziente Datenverarbeitung: Strukturierte Analyse großer Datenmengen für bessere Entscheidungen
- Bessere Patientenversorgung: Identifikation von Mustern für gezieltere Behandlungen
- Optimierte Personal- und Ressourcenplanung: Vermeidung von Engpässen und Überlastungen
- Echtzeit-Monitoring: Automatisierte Berichte für schnelle Reaktionen auf Veränderungen
- Kostensenkung: Reduzierung von Verwaltungsaufwand und optimierte Budgetverwendung
