BI-Lösungen für die Pharma-Branche
Die Zukunft der Pharmaindustrie ist innovativ. Durch modernste digitale Lösungen und datengetriebene BI-Systeme entstehen nicht nur effizientere Forschungs- und Produktionsprozesse, sondern auch optimierte Therapieansätze und ein verbessertes Patientenerlebnis.

Trainings & Schulungen für Ihr Unternehmen
Wir schnüren Ihnen ein passendes Paket!

Microsoft Fabric
Unser Ziel ist es, Ihnen praxisnahes Wissen zu Microsoft Fabric zu vermitteln, das Sie direkt in Ihrem Arbeitsumfeld anwenden können. Lernen Sie die umfangreichen Möglichkeiten von MS Fabric jetzt kennen!

Microsoft PowerBI
Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Daten mit Power BI. In dieser Schulung lernen Sie die Grundidee von PowerBI und bekommen einen Einblick in die Funktionsweise und vielfältigen Möglichkeiten.

Microsoft CoPilot
Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Microsoft 365 Copilot die Kommunikation optimieren und Ihre Inhaltserstellung im Unternehmen beschleunigen.

Business Intelligence Audit
Die Zukunft der Unternehmenssteuerung ist datengetrieben. Ein Business Intelligence Audit sorgt für Transparenz, optimiert Ihre Datenstrategie und deckt ungenutzte Potenziale auf – für fundierte Entscheidungen und nachhaltigen Geschäftserfolg.
Unsere Expertise für erfolgreiche Projekte
Wir verbinden unsere Expertise in cross-funktionalen Teams, um Ihnen die beste Lösung zu liefern.
Effizientere Prozesse und bessere Entscheidungen durch BI-Lösungen
In der Pharmaindustrie sind datenbasierte Entscheidungen der Schlüssel zu effizienteren Prozessen, erfolgreichen Medikamentenentwicklungen und optimierten Lieferketten. Mit unseren maßgeschneiderten Business Intelligence (BI)-Lösungen verwandeln wir Ihre Daten in wertvolle Erkenntnisse – für schnellere Innovationen, regulatorische Sicherheit und einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil.
Warum Business Intelligence in der Pharmaindustrie entscheidend ist
- Datengetriebene Forschung & Entwicklung
- Verkürzen Sie Entwicklungszyklen durch präzise Datenanalysen und Predictive Analytics.
- Optimierte Lieferketten
- Reduzieren Sie Engpässe und verbessern Sie die Lagerhaltung durch Echtzeit-Daten und smarte Prognosen.
- Regulatorische Compliance
- Erhalten Sie präzise, auditierbare Berichte und stellen Sie sicher, dass alle Vorschriften eingehalten werden.
- Marktanalysen & Patientenbedürfnisse
- Nutzen Sie BI, um Marktentwicklungen vorherzusagen und zielgerichtete Strategien zu entwickeln.
Unsere BI-Dienstleistungen für die Pharmaindustrie
- Datenintegration & -aufbereitung
- Wir verbinden und bereinigen Ihre Daten aus verschiedenen Quellen, um eine konsistente und verlässliche Grundlage zu schaffen.
- Individuelle Dashboards & Reporting
- Erhalten Sie intuitive, interaktive Dashboards, die wichtige KPIs in Echtzeit visualisieren.
- Predictive Analytics & KI
- Nutzen Sie Künstliche Intelligenz, um Krankheitsverläufe vorherzusagen, Marktrends zu analysieren und klinische Studien effizienter zu gestalten.
- Automatisierung & Prozessoptimierung
- Reduzieren Sie manuelle Fehler und steigern Sie die Effizienz durch intelligente Automatisierungen.
- Regulatory Compliance & Risk Management
- Stellen Sie sicher, dass Ihre BI-Prozesse den aktuellen regulatorischen Anforderungen entsprechen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
✔ Schnellere & bessere Entscheidungen durch datengestützte Analysen
✔ Höhere Effizienz & geringere Kosten durch optimierte Prozesse
✔ Regulatorische Sicherheit durch auditierbare Berichte & Compliance-Lösungen
✔ Mehr Transparenz & Kontrolle über Ihre gesamten Unternehmensdaten
✔ Wettbewerbsvorteile durch innovative BI-Technologien
Erfolgreiche Pharma-Projekte in der Praxis
Case Study für unseren Kunden Semdor Pharma Group im Bereich Pharma (Exzerpt).

Gruppenweites, skalierbares BI Reporting
Die Implementierung dieser Lösung führte zu einer signifikanten Verbesserung der Datenverarbeitung und -berichterstattung im Unternehmen. Durch die Einführung von Microsoft Fabric als zentrale Plattform wurde eine konsolidierte Datenumgebung etabliert, die die Aggregation, Harmonisierung und Nutzung von Daten aus unterschiedlichen Quellen ermöglicht. Das automatisierte Reporting hat sowohl den manuellen Aufwand als auch die Fehleranfälligkeit deutlich verringert, während die Integration neuer Berichte und Analysetools dem Unternehmen eine fundierte Entscheidungsgrundlage bietet. Diese Lösung trägt maßgeblich zur Steigerung der betrieblichen Effizienz bei, unterstützt strategische Entscheidungen und sichert dem Unternehmen langfristig einen Wettbewerbsvorteil.
