Einführung des Copilot-Panes in Power BI Desktop: Berichterstellung mit KI-Unterstützung

Einführung des Copilot-Panes in Power BI Desktop: Berichterstellung mit KI-Unterstützung

In diesem Jahr hat Power BI einen bahnbrechenden Schritt unternommen, um die Erstellung von Berichten zu revolutionieren. Mit der Einführung des Copilot Panes in Power BI Desktop können Benutzer jetzt mühelos Berichte erstellen und ihre Produktivität steigern. Diese neue Funktion, die zunächst für Premium- und Fabric-Kunden im Web verfügbar war, ist nun auch für die Vorschau in Power BI Desktop verfügbar und bietet noch mehr Komfort und Effizienz bei der Berichterstellung.

Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen, wie der Copilot Ihr Reporting-Erlebnis verbessert.Schnellere Berichterstellung

Das Copilot-Pane macht die Berichterstellung einfacher als je zuvor. Durch einfache Abfragen können die Benutzer den Copilot anweisen, eine komplette Berichtsseite zu erstellen, einschließlich der Identifizierung von Tabellen, Feldern, Messgrößen und Diagrammen, um den Einstieg zu erleichtern.

Die Funktionen im Überblick

Copilot in Power BI Desktop bietet mehrere Funktionen, die darauf abzielen, die Berichterstellung zu beschleunigen:

Berichtsseiten erstellen: Mit dem Copilot in Power BI Desktop wird die Erstellung von Berichten vereinfacht, indem relevante Tabellen, Felder, Messungen und Diagramme auf der Grundlage von Benutzeranfragen identifiziert werden. Diese Funktion ermöglicht es den Nutzern, Berichtsseiten schnell zu generieren und den Aufwand für die Berichtserstellung zu reduzieren. Der Copilot ist einfach zu bedienen: Benutzer können den Copilot im Berichtsmodus öffnen und sofort mit der Erstellung von Berichten beginnen. Weitere Hinweise zur Verwendung finden Sie im offiziellen Handbuch.

Verständnis des semantischen Modells: Für Benutzer, die ihr semantisches Modell besser verstehen möchten, ist der Copilot eine unschätzbare Ressource. Er kann helfen, Datenmodelle zu analysieren und Zusammenfassungen zu generieren, die Benutzern helfen, ein tieferes Verständnis für ihre Daten zu entwickeln.

Vorschläge für Inhalte von Berichten: Der Copilot in Power BI Desktop bietet eine nützliche Funktion zur Erstellung von Berichtsinhalten. Durch die Analyse der verfügbaren Daten schlägt der Copilot Themen für Berichtsseiten vor. Diese Vorschläge helfen den Benutzern, ihre Berichte zu strukturieren und relevante Daten in einer organisierten Weise zu präsentieren, was die Erstellung aussagekräftiger Berichte erleichtert.

Aktivierung von Copilot für Ihre Organisation

Regionale Verfügbarkeit, Mandanteneinstellungen und unterstützte SKUs müssen berücksichtigt werden.

Für die Nutzung von Copilot in Power BI Desktop ist ein Arbeitsbereich mit Schreibzugriff und einer bezahlten Fabric-Kapazität (F64 oder höher) oder Power BI Premium-Kapazität (P1 oder höher) erforderlich.

Administratoren müssen Copilot in Microsoft Fabric aktivieren und die Mandantenumschaltung aktivieren.

Mindestens ein Arbeitsbereich mit einer Copilot-fähigen Kapazität ist erforderlich.

Wichtige Hinweise

Bestimmte Verbindungsmethoden wie Live-Verbindungen zu SSAS und AAS werden von der Seitenerstellungsfunktion von Copilot nicht unterstützt.

Benutzer müssen eingeloggt sein und über die entsprechenden Zugriffsrechte verfügen, um Copilot verwenden zu können.

Copilot-Antworten werden von KI generiert und können Fehler enthalten, daher ist es wichtig, die Ausgabe zu überprüfen und zu validieren.

Fazit

Die Einführung von Copilot in Power BI Desktop stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Berichterstellung dar und ermöglicht es Anwendern, KI-Unterstützung für schnellere und effizientere Workflows zu nutzen. Durch das Zusammenfassen von Datenmodellen, das Vorschlagen von Inhalten und das Generieren von Berichtsseiten verbessert Copilot die gesamte Power BI-Erfahrung und ermöglicht es Anwendern, sich mehr auf die Analyse und Erkenntnisse zu konzentrieren.

Ludwig Graser

Buchen Sie jetzt einen Termin.