Fabric Adoption Workshop
Dieser Workshop richtet sich an Head of Business Intelligence, Head of Controllings und CFOs, welche Microsoft Fabric im Unternehmen einführen möchten und einen unternehmensspezifischen Fahrplan wünschen.
Einen gerichteten Fahrplan um in die moderne Datenlandschaft zu wechseln.
In nur 4 halben Tagen von altbacken zu moderner Infrastruktur mit Ihrem Leuchtturmprojekt starten.

Microsoft Fabric
- Architektur und Komponenten
- Skalierung und Ausfallsicherheit
- Monitoring und Verwaltung
Data Science
- Erstellung von ML-Modellen
- Training und Optimierung von Modellen
- Deployment und Monitoring von ML-Lösungen
Databases
- Zentraler Speicherort für große Datenmengen
- Integration verschiedener Datenbanken und Speichersysteme
Data Factory
- Erfassen und Transformieren von Daten
- Erstellen von Pipelines und Dataflows
- Monitoring und Verwaltung
Power BI
- Erstellung von Berichten, Dashboards und Apps
- Daten visualisieren und unternehmensweit bereitstellen
- Trends erkennen und fundierte Entscheidungen treffen
Industry Solutions
- Anpassbare Lösungen für verschiedene Branchen
- Integration mit spezifischen Branchenanforderungen und -tools
Data Engineering
- Verwenden des Lakehouse als zentraler Datenspeicher
- Nutzung von Notebooks zur Datentransformation
- Erstellung von Umgebungen für die Datenverarbeitung
Data Warehouse
- Architektur und Nutzung
- Tabellen, Views und Prozeduren wie im SQL-Server
- Datenmodellierung und -integration
Real-Time Intelligence
- Verarbeitung und Analyse von Echtzeitdaten
- Sofortige Erkenntnisse und proaktive Entscheidungen
- Benachrichtigung bei Ereignissen
Der Fabric Adoption Workshop zusammengefasst
Ihre Herausforderungen
- Komplexe Fabric-Umgebung und hohe Einarbeitungszeit
- Viele neue Funktionen und Unsicherheit bei der Nutzung
- Fehlende Best Practices und mangelndes Expertenwissen
- Fragestellungen bei der Integration in bestehende Systeme
So unterstützen wir Sie
- Vorstellung der Möglichkeiten von Microsoft Fabric
- Analyse Ihrer derzeitigen Situation
- Individuelle Beratung und Vorstellung von Use Cases aus der Praxis
- Gemeinsame Erarbeitung der Einführungsschritte
- Unternehmensspezifische Use Cases und Leuchtturmprojekt definieren
- Projektplan für Leuchtturmprojekt erstellen
Ihr Mehrwert
- Effizientere Datenanalyse und reduzierte Entwicklungszeit
- Bessere Entscheidungsfindung und optimierte Workflows
- Geringere Fehlerquote und höhere Datenqualität
- Wettbewerbsvorteil durch verbesserte Prozesse
Unsere Expertise für erfolgreiche Projekte
Wir verbinden unsere Expertise in cross-funktionalen Teams, um Ihnen die beste Lösung zu liefern.

Vision zur Umsetzung: Präzise. Effektiv. Erfolgreich.
Mit einer Kombination aus bewährten Strategien und modernen Technologien steigern wir Ihre Effizienz, bringen Klarheit und sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen sich im Markt klar differenziert.