Edge Computing ist ein Ansatz in der Datenverarbeitung, bei dem die Verarbeitung näher an der Datenquelle stattfindet, anstatt in einem zentralen Rechenzentrum oder in der Cloud. In der Business Intelligence ermöglicht Edge Computing die Analyse von Daten in Echtzeit direkt am Entstehungsort, was besonders für IoT-Anwendungen relevant ist. Dies reduziert Latenzzeiten, senkt Bandbreitenkosten und ermöglicht schnellere Entscheidungsfindung. Edge Computing ist besonders nützlich in Szenarien, die eine sofortige Datenverarbeitung erfordern, wie beispielsweise in der Fertigungsüberwachung oder im Einzelhandel für personalisierte Echtzeit-Angebote.
Edge Computing

Ludwig Graser
Buchen Sie jetzt einen Termin.