ELT ist ein Prozess in der Datenverarbeitung, der ähnlich wie ETL funktioniert, jedoch die Reihenfolge der Verarbeitungsschritte ändert. Dieser Ansatz wird häufig in modernen Datenarchitekturen und Cloud-Umgebungen eingesetzt. Bei ELT werden zunächst Daten aus verschiedenen Quellen extrahiert und direkt in ein Zielsystem wie ein Data Warehouse oder einen Data Lake geladen. Die Transformation der Daten erfolgt anschließend im Zielsystem selbst. Dies ermöglicht eine schnelle und effiziente Speicherung großer Datenmengen und nutzt die hohe Rechenleistung moderner Systeme für komplexe Transformationen. ELT-Prozesse bieten Vorteile in Bezug auf Skalierbarkeit und Flexibilität, insbesondere in Umgebungen mit großen Datenvolumen und komplexen Transformationen.
ELT (Extract, Load, Transform)

Ludwig Graser
Buchen Sie jetzt einen Termin.