MongoDB ist eine dokumentenorientierte NoSQL-Datenbank, die sich durch hohe Flexibilität, Skalierbarkeit und Performance auszeichnet. Im Gegensatz zu traditionellen relationalen Datenbanken speichert MongoDB Daten in JSON-ähnlichen Dokumenten, was eine flexible und dynamische Schema-Definition ermöglicht. In BI-Anwendungen wird MongoDB häufig zur Speicherung und Verarbeitung großer Mengen unstrukturierter oder semistrukturierter Daten eingesetzt. Typische Anwendungsfälle sind Content Management Systeme, Echtzeitanalysen und Big Data Anwendungen. MongoDB ermöglicht es Unternehmen, schnell auf sich ändernde Geschäftsanforderungen zu reagieren und innovative Lösungen zu entwickeln, die mit traditionellen Datenbankstrukturen schwer zu realisieren wären.

Ludwig Graser

Buchen Sie jetzt einen Termin.